· 

Gäufeldener Nachrichten 10.07.2025

 

Terminvorschau

19.07. Schnuppertag 10.00 Uhr

26.07. Backhaushocketse 10.00 Uhr

09.08. Flutlichtturnier 18.00 Uhr

28.09. Frühschoppenturnier 10.00 Uhr

 

Schnuppertag 19.07.

Am Samstag, den 19.07 ab 10.00 Uhr, wollen wir nochmal alle Tennisinteressierten, egal ob Groß oder Klein, auf unsere Anlage an der Sindlingerstr. 80 einladen. Unsere Trainerin ist da und auch erfahrene Mannschaftsspielerinnen und -spieler möchten gerne mit Euch Bälle schlagen und Euch über den Tennissport informieren.

 

 

SG Gäufelden Tennis

 

Ergebnisse Verbandsrunde

Herren 75 – SPG Gebersheim/Hirschlanden 0:4

Herren 70 – TA SV Leonberg/Eltingen 3:3 , 6:7 Sätze

Herren 50 – TC Wildberg 1 2:4

Herren 60 – SPG Gebersheim/Perouse 6:1

Damen 50 – TC Maichingen 1 6:3

Damen 60 – TC Asperg 1 4:2

 

Das Spiel gegen Gebersheim/Hirschlanden war das beste Ergebnis der Herren 75 bisher, statt 5 gewonnene Spiele bei uns, jetzt 19 Spiele und ein Satz in Hirschlanden. Das Wetter war heiß und stickig. Im Vorfeld hatten wir gebeten früher anzufangen. Unser Vorhaben, schon um 9:15 Uhr anzufangen, wurde von einem Unfall auf der A8 durchkreuzt. So konnten wir nur 10 Minuten früher als vorgesehen starten. Die erste Doppelrunde ging mit 2:0 klar an die Gastgeber. Die zweite Doppelrunde war dann richtig umkämpft. Richard Pohl / Werner Raith gewannen den 1.Satz souverän mit 6:1, 6:1. Im 2.Satz, bei 3:3, konnte sich Werner Raith nicht mehr konzentrieren und der Satz ging mit 3:6 verloren. Der Grund war ein erheblicher Anstieg des Blutzuckers. Eine Pause und Medikamente brachten Besserung. Der Match Tie-Break bei 9:3 für die Gastgeber wurde dann noch spannend, denn Gäufelden kam auf 9:8 heran. Das nächste Spiel gewann dann leider Gebersheim/Hirschlanden zum 10:8. Die Paarung Stern/Wölfl, die bisher nicht zusammengespielt hatten, fanden recht gut zusammen. Die Gegner hatten mit 6:3, 6:3 aber leider die Nase vorn. Fazit: Die Kameradschaft und die fairen Spiele waren ein Highlight.

Am vergangenen Freitag wurde das verlegte Verbandsspiel der Herren 70 gegen den Tabellenführer TA SV Leonberg/Eltingen gegen 10 Uhr begonnen. Nach den bisherigen Ergebnissen war zuvor von einem deutlichen Sieg unserer Gäste auszugehen. Da aber Leonberg ohne ihre ersten 3 Spielern antrat war durchaus der eine oder andere Erfolg denkbar. In den Einzeln gewannen an Position 1 Walter Wölbl mit 6:4/6:4 und an Position 2 Hans Martin Sattler mit 6.3/6.3. Leider verlor an 3 Günter Hein mit 0:6/2:6 und Johann Bierbaum mit 4:6/1:4 durch Aufgabe. Stand nach den Einzeln 2:2 / 4:4 / 31:38. Im Doppel konnten Wölbl/Sattler mit 6:4/5:7/10:8 punkten. Hein/Bierbaum verloren in zwei Sätzen mit 5:7/4:6. Am Ende die dritte Begeg-nung mit 3:3 verloren: 3:3 / 6:7 / 52:62. Im letzten Spiel gegen den bisher sieglose Tübingen TC sollte ein Sieg gelingen. 

Auch bei der letzten Begegnung mit dem TC Wildberg taten sich die Herren 50 schwer. Dieses Jahr hatte man sich jedoch weit bessere Chancen gegen den Tabellenersten ausgerechnet. Unsere Nummer 1, Peter Taxer, hatte seinen Gegner unter Kontrolle und lag mit 4:0 vorne, als dieser verletzungsbedingt aufgeben musste. Ingo Beerstecher, unsere Nummer 2, fand nicht in sein Spiel und verlor klar mit 3:6 und 0:6. Vladimir Atanasov, an Nummer 3, gewann zunächst den ersten Satz. Daraufhin änderte sein Gegner die Spielweise, ging kein Risiko mehr ein und machte kaum noch Fehler. Das Spiel endete mit 6:3, 3:6 und 3:10 im Match-Tiebreak. Vassil Hristov fand an Position 4 kein Rezept gegen einen laufstarken Gegner und verlor mit 2:6 und 3:6. Nun boten die Doppel noch die Möglichkeit, einen Ausgleich zu erzielen und durch den bestehenden Satzvorteil sogar noch zu gewinnen. Dem Doppel 1, mit dem in gewohnter Manier sicher und druckvoll spielenden Peter Taxer und Armin Treftz, gelang es nicht in ein harmonisches Spiel zu finden. Das Doppel endete 4:6 und 2:6. Das Doppel 2 mit Vladimir Atanasov und Vassil Hristov musste zunächst den ersten Satz mit 1:6 abgeben, erkämpfte sich dann aber den zweiten Satz mit 6:4 und konnte den Match-Tiebreak nach deutlicher Rücklage doch noch knapp mit 10:8 für sich entscheiden. Somit endete die Begegnung mit dem TC Wildberg mit 2:4.

Am Samstag, den 05.07., waren die Damen 50 beim TC Maichingen zu Gast. Aufgrund der heißen Temperaturen wurde auf 11:00 Uhr mit allen 6 Einzeln gestartet. Wie immer gewannen Heike Schmid und Nadja Taxer ihre Einzel souverän und auch Birgitt Blümer ließ auf Pos.1 mit einem deutlichen 6.2, 6:1 nichts anbrennen. Angelika Flöter dagegen tat sich im ersten Satz noch schwer, gewann aber mit 7:5 und konnte dann danach den 2. Satz klar mit 6:1 für sich entscheiden. Andrea Hahn auf Pos. 6 verlor den 1. Satz, kämpfte sich aber im 2. Satz in den Satztiebreak, den sie dann nach zähem Ringen doch der Gegnerin überlassen musste. Das Match des Tages spielt Nicola Maser mit über 2,5 Stunden. Nach klar verlorenem 1. Satz mit 1:6 kämpfte sie die Gegnerin im 2. Satz mit 6:3 nieder. Im entscheidenden Matchtiebreak gingen die Ballwechsel, wie schon in den beiden vorangegangenen Sätzen, mit oft 20 Ballkontakten hin und her. Der entscheidende Punkt ging aber leider meist an die Gegnerin, so dass sie das Match mit 2:10 für sich entscheiden konnte. Nach den Einzeln stand es also 2:4 für uns Gäste, so dass nur noch 1 Punkt zum Gesamtsieg benötigt wurde. Deshalb wurde so aufgestellt, dass Heike Schmid und Nadja Taxer als sichere Punktelieferanten im Doppel 3 spielen konnten. Dies war die richtige Entscheidung, wie das deutliche Ergebnis (6:0,6:1) zeigte. Doppel 2 ging leider verloren. Im Doppel 1 war es noch einmal richtig spannend. Auch hier gab es lange Ballwechsel mit hart umkämpften Punkten. Letztendlich konnten Birgitt Blümer und Nicola Maser nochmals einen Punkt für die Mannschaft sichern, indem sie den Matchtiebreak mit 10:5 gewinnen konnten. Mit dem Gesamtergebnis von 6:3 ist man nun dem möglichen Aufstieg in die Verbandsliga einen großen Schritt nähergekommen.

Am vergangenen Samstag waren die Damen 60 für das Rückspiel zu Gast beim TC Asperg. Das Hinspiel wurde ja bekanntlich mit 2:4 durch drei unglücklich verlorene Match Tiebreaks verloren. Und dieses Mal wurde der Spieß umge-dreht. Bereits nach den Einzeln stand es 3:1für Gäufelden. Monika Teusch und Lore Bierbaum gewannen ihre Spiele in zwei Sätzen, Claudia Hermann konnte dieses Mal den Match Tiebreak für sich entscheiden. Einzig Gerlinde Geltenbort-Wurster (3:6, 6:4) musste sich im Match Tiebreak mit 9:11 geschlagen geben. Ein sicheres Doppel waren wiederum Lore Bierbaum/Ingrid Schikotanz, die in bewährter Manier ihr Spiel durchzogen und souverän mit 6:1, 6:1 gewinnen konnten. Bei Doppel zwei zeigte sich, dass die beiden Einzelspiele von Monika Teusch und Claudia Herrmann doch sehr kräftezehrend waren. Im ersten Satz (4:6) konnten sie noch gut mithalten, jedoch im zweiten ging nichts mehr und sie mussten diesen mit 0:6 ihren Gegnerinnen überlassen. Mit dem 4:2-Endstand waren alle hoch zufrieden.

 

 

Vorschau Verbandsrunde

 

Samstag, 12.07. 14.00 Uhr

Herren 60 – auswärts – TC Asemwald 1

Damen 50 – Heim – SPG KV95/MTV Stuttgart 1 Spielort TCG)

 

Montag, 14.07.10.00 Uhr

Herren 75 – auswärts – TC Ameisenberg 1

 

Mittwoch 16.07. 11.00 Uhr

Herren 70 – auswärts - TC Tübingen 1

 

Kontakt

TV Nebringen e.V

Schollerstraße 2/1

71126 Gäufelden - Nebringen

 

Öffnungszeiten: Freitag von 15:00 - 17:00 Uhr

 

E-Mail Adresse: tvn.buero@gmail.com

Telefonnummer: 07032 / 89 36 16

Sportheim - Restaurant Gauri

und Tennisanlage

Sindlingerstraße 80 in  71126 Gäufelden - Nebringen

E-Mail Adresse: info@restaurant-gauri.de

Telefonnummer Sportheim: 07032 – 9128257