· 

Gäufeldener Nachrichten 17.07.2025

 

Terminvorschau

19.07. Schnuppertag 10.00 Uhr

26.07. Backhaushocketse 10.00 Uhr

09.08. Flutlichtturnier 18.00 Uhr

28.09. Frühschoppenturnier 10.00 Uhr

 

 

Schnuppertag 19.07.

Am Samstag, den 19.07 ab 10.00 Uhr, wollen wir nochmal alle Tennisinteressierten, egal ob Groß oder Klein, auf unsere Anlage an der Sindlingerstr. 80 einladen. Unsere Trainerin ist da und auch erfahrene Mannschaftsspielerinnen und -spieler möchten gerne mit Euch Bälle schlagen und Euch über den Tennissport informieren.

(s. a. auf dieser Homepage unter Tennis, Aktionen)

 

 

Tennisspielen für Neueinsteiger und Sommermitglieder

Ab sofort laden wir zum Tennisspielen freitags um 18.00 Uhr bis zu den Sommerferien unsere Neueinsteiger und Sommermit-glieder ein. Eine Spielerin oder ein Spieler unserer Abteilung ist immer da und wir spielen zusammen eine Stunde.

 

 

SG Gäufelden Tennis

 

Ergebnisse Verbandsrunde

 

Herren 75 – TA TSG Stuttgart 1 1:3

Hobby-Damen – TA/SV Leonberg/Eltingen 1:3

Herren 60 – TC Asemwald 1 3:3 7:8 Sätze

Damen 50 – SPG KV95/MTV Stuttgart 6:3

 

 

Die Hobby-Damen trafen beim letzten Heimspiel am 09.07. auf die Damen aus Leonberg/Eltingen. Mit einer guten Besetzung von sieben Spielerinnen erhofften wir uns einen Sieg gegen die für uns nicht unbekannten Spielerinnen. Die Spiele waren sehr umkämpft und von langer Dauer und gingen leider mit 1:3   verloren. Drei Spiele wurden im Match-Tiebreak entschieden, nur Rita Kapp und Anita Lipschitz gelang mit 10:8 der Sieg, Brigitte Papenheim und Inge Eipper, sowie Elke Jungfer und Marianne Hein verloren ihre Match-Tiebreaks jeweils knapp.

 

Die Herren 75 bestritten ihr Heimspiel am 7.Juli gegen TA TSG Stuttgart mit dem Ergebnis von 1:3, 2:7, 22:47 Auch dieses Mal konnten wir das Ergebnis der Hinrunde verbessern. Erstmals haben wir einen Punkt gewonnen. Der Spielbeginn wurde durch die Hiobsbotschaft – Unfall auf der A81 und Vollsperrung – überschattet, da wir vermuteten, dass unsere Gastmannschaft aus Stuttgart sehr viel später bei uns eintreffen würde. So war es aber nicht, denn sie hat vorzeitig eine Alternativroute gefunden. Die erste Doppelrunde konnte pünktlich starten. Richard Pohl /Willi Hirth, beide LK25 gegen Günter Fröschle LK 15 / Heinz Gugel LK 23, hatten es gegen die Routiniers sehr schwer und verloren 1:6, 3:6. Besser schnitten Harald Stern / Werner Raith beide LK25 gegen Hermann Mäurle LK22 / Ulf Beckmann LK 24 ab. Mit 7:5, 4:6, 10:5 erzielten sie den gewünschten ersten Punkt für Gäufelden in diesem Wettkampf. Auch in der zweiten Doppelrunde konnte Klaus-Peter Bloech durch eine Handverletzung nicht eingesetzt werden. Es spielten: Harald Stern / Rolf Wölfle beide LK25 gegen Günter Fröschle LK15 / Rüdiger Zieschank LK25. Bis 3:3 im ersten Satz kam Hoffnung auf, den Satz gewinnen zu können. Leider riss dann der Konzentrationsfaden und der Satz mit 3:6 an die Gäste. Auch der zweite Satz ging mit 1:6 an die Gäste, die immer sicherer wurden.Werner Raith / Horst Görke beide LK25 hatten gegen Heinz Gugel LK23 / Ulf Beckmann LK24 keine Chance und verloren 0:6, 2:6. Die Begegnung war überaus fair und konnte ohne Verletzung und Aufgaben, trotz mehrmaligen, kleineren Regenunterbrechungen zu Ende gespielt werden. Das anschließende, gemeinsame Essen, nicht zuletzt auch durch die Unterstützung von zwei Ehefrauen der Gäufeldener Spieler, verlief sehr harmonisch.

 

Am letzten Spieltag waren die Damen 50 der SPG KV 95/MTV Stuttgart 1 zu Gast bei der SPG TC Gäufelden/TVN. Diese wollten am letzten Spieltag natürlich den Aufstieg in die Verbandsliga perfekt machen. Dazu war nur noch der Gewinn eines Matches notwendig, da in den vorangegangenen Verbandsspielen schon kräftig Punkte gesammelt wurden. Da die Gegnerinnen ersatzgeschwächt antraten, war bereits nach einer Stunde der notwendige Punkt durch einen Sieg von Nicola Maser gesichert. Somit konnten alle anderen ganz entspannt aufspielen. Kurz danach konnte dann auch der 2. und 3. Punkt durch einen Sieg von Birgitt Blümer únd Sabine Schöttler gewonnen werden. Auch Helga Vietz konnte im Matchtiebreak den 4. Punkt für sich entscheiden. Leider musste Heike Schmid ihr Spiel der Gegnerin überlassen, trotz hartem Kampf im 2. Satz. Angelika Flöter, die als letzte startete, erkämpfte sich den 1. Satz mit 7:6 und gewann dann den 2. Satz mit 6:3. Somit stand es nach den Einzeln bereits 5:1, der Gesamtsieg war also gesichert. In den Doppeln war dann doch die Spannung etwas raus. Doppel 1 konnte noch gewonnen werden, der Punkt von Doppel 2 und Doppel 3 ging dann jeweils an die Gegnerinnen.  Der Tabellenplatz 1 mit einer Gesamtbilanz von 6:0 kann sich sehen lassen und spiegelt den verdienten Aufstieg in die Verbandsliga wieder. Folgende Spielerinnen haben zu diesem Erfolg beigetragen: Birgitt Blümer, Nicola Maser, Angelika Flöter, Heike Schmid, Nadja Taxer, Sabine Schöttler, Helga Vietz, Carola Linke, Andrea Hahn, Katrin Reeh, Ingrid Roerden. Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen! Herzlichen Dank auch an alle Fans die uns immer tatkräftig bei unseren Spielen unterstützt haben!

 

 

 

Vorschau Verbandsrunde

 

Samstag, 19.07. 14.00 Uhr

Herren 50 – Heim – TC Dätzingen 3 (Spieltort TVN)

 

Samstag, 19.07. 11.00 Uhr

Damen 60 – Heim – TV Hohenacker 1 (TCG)

 

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!

 

Kontakt

TV Nebringen e.V

Schollerstraße 2/1

71126 Gäufelden - Nebringen

 

Öffnungszeiten: Freitag von 15:00 - 17:00 Uhr

 

E-Mail Adresse: tvn.buero@gmail.com

Telefonnummer: 07032 / 89 36 16

Sportheim - Restaurant Gauri

und Tennisanlage

Sindlingerstraße 80 in  71126 Gäufelden - Nebringen

E-Mail Adresse: info@restaurant-gauri.de

Telefonnummer Sportheim: 07032 – 9128257