Frühschoppenturnier
==> Siehe auf dieser Homepage unter Tennis, Aktionen
SG Gäufelden Tennis
Herren 75 Freundschaftsspiel
Heimspiel am 1.9.25 gegen Herren 70 vom TA SV Altensteig 3:1, 6:3, 49:44
Das Ergebnis des Auswärtsspiels in Altensteig mit 1:3 am 18.9.war noch in guter Erinnerung. Die Spielstärke des Gegners bei Temperaturen über 30 Grad war überzeugend, obwohl das Doppel Werner Raith / Klaus-Peter Bloech mit über 2 Stunden Spielzeit den Ehrenpunkt für Gäufelden holte und das Doppel Harald Stern/Werner Raith nur knapp gescheitert waren. Deshalb wurde die Aufstellung der Doppel für das Heimspiel geändert. Zuhause wollte Gäufelden auf jeden Fall ein Unentschieden erkämpfen. Was nie erträumt wurde, wurde Wirklichkeit. Das Ergebnis war ein verdienter Sieg von 3:1, was auch der Gegner bestätigte. Nicht zuletzt durch die Verstärkung von Günter Hein, der an Nr.1 gemeldet ist, aber bisher bei den Herren 70 bisher spielte. Das an Nr.1 gesetzte Doppel Günter Hein / Willi Hirth hatte Schwierigkeiten in der Abstimmung, da sie noch nie zusammenspielten. Gegen Rainer Lumpe / Joachim König von Altensteig war kein Kraut gewachsen. Der Punkt ging an den Gegner. Im zweiten Doppel der ersten Runde konnten sich Harald Stern / Rolf Wölfle gegen Eugen Braun / Heinz Gänssle ständig steigern. Sie verloren zwar den ersten Satz mit 4:6, gewannen den zweiten Satz mit 6:3 und auch den anschließenden Match Tiebreak mit 11:9 und den ersten Punkt für Gäufelden. Im ersten Doppel der zweiten Runde gewannen Günter Hein / Harald Stern gegen Jürgen Silzle / Eugen Braun den ersten Satz im Tiebreak (7:6) und im zweiten Satz sogar mit 6:2. Im zweiten Doppel der zweiten Runde konnten Richard Pohl / Werner Raith gegen Joachim König / Heinz Gänssle den Sack mit 6:2, 6:4 zu machen und den dritten Punkt nach Hause bringen.
Alle Spiele gingen fair und ohne Probleme über die Runde.
Beim leckeren Essen im Clubheim, unterstützt von Leni Stern, Brigitte Wölfle und Isolde Pohl saß man noch lange zusammen und einigte sich auf ein weiteres Freundschaftsspiel möglichst noch in diesem Jahr.