· 

Gäufeldener Nachrichten 16.10.2025

 

Rückblick Abteilungsausflug 12.10.

 

Am letzten Sonntag starteten wir um kurz vor neun Uhr mit dem Zug in Richtung Alpirsbach. 13 Personen reisten mit der Bahn und weitere 2 Personen folgten mit dem PKW.

Bis Freudenstadt verlief unsere Reise noch problemlos und mit lustiger Stimmung. In Freudenstadt angekommen mussten wir leider feststellen, dass unser Anschlusszug nach Alpirsbach gestrichen wurde und der nächste Zug erst für eine Stunde später angekündigt war. Bus fuhr leider auch erst eine Stunde später. Somit war klar, dass unsere kleine Wanderung durch Alpirsbach mit "Stadtführung" ausfällt. Mit einem kleinen Spaziergang vertrieben wir uns die Zeit, um dann um 11 Uhr wieder pünktlich auf dem Bahnsteig zu stehen. Aber auch da wurde uns die Zugfahrt verwehrt. Auch diese Verbindung wurde gecancelt. Also schnell zum Bus und mit diesem dann nach Alpirsbach. Einzig die schöne Schwarzwaldlandschaft und unser Humor hielt uns da noch bei Laune. Vom Bahnhof Alpirsbach ging es dann gleich in die Brauereigaststätte Löwen Post. Frisch gestärkt mit leckerem Essen ging es dann zum Kloster. Pünktlich zur Ankunft im Klosterhof zeigte sich die Sonne und wir konnten uns bis zum Start der Führung noch etwas wärmen und das mittelalterliche Flair genießen.

Die Führung startete im Kloster. Mit guten Erklärungen und in verborgenen Räumen der Mönche fühlte man sich in eine vergangene Zeit versetzt und konnte das karge Leben der Menschen im Mittelalter fast spüren.

Ein sehr imposantes Gebäude. Gleich im Anschluss folgte die Brauereiführung. Mit vielen Informationen zum Bierbrauen und der Brauereigeschichte wurden wir mit Witz und Charme durch die Brauerei geführt und konnten zum Schluss ein kleines Vesper und viele Biersorten genießen. Verabschiedet mit einem Schnäpschen traten wir dann den Heimweg an.

Die Rückfahrt mit der Bahn verlief zum Glück problemlos. Alle Züge fuhren planmäßig und wir konnten auf einen schönen Tag mit vielen interessanten Informationen zurückblicken. Vielen Dank an Nadja für die perfekte Organisation des Tages.

 

 

SG Gäufelden Tennis

Start der Winterhallenrunde

Samstag, 18.10., 18.00 Uhr

D 50 - auswärts gegen TA FSV Deufringen in der Halle in Aidlingen. 

Wir wünschen den Damen viel Spaß und Erfolg!

 

Kontakt

TV Nebringen e.V

Schollerstraße 2/1

71126 Gäufelden - Nebringen

 

Öffnungszeiten: Freitag von 15:00 - 17:00 Uhr

 

E-Mail Adresse: tvn.buero@gmail.com

Telefonnummer: 07032 / 89 36 16

Sportheim - Restaurant Gauri

und Tennisanlage

Sindlingerstraße 80 in  71126 Gäufelden - Nebringen

E-Mail Adresse: info@restaurant-gauri.de

Telefonnummer Sportheim: 07032 – 9128257